|
Der blaue Planet |
 |
Heimat für alle Tiere
Heimat für alle Pflanzen
Heimat für alle Menschen
.....es gibt nur diese eine Erde und die
haben wir von unseren Kindern nur geliehen |
|
|
Raumschiff Erde
Kohlenstoffzeitalter ade
Das
Wasserstoffzeitalter hat begonnen
Elektroauto .... Bananen mit Solarstrom
Japaner bauen größtes Solarkraftwerk der Welt

|
|
Raumschiff Erde |
|
Unser Raumschiff hat die
Form einer Kugel mit einen Umfang von ca. 40.000 km.
Es rast mit einer Geschwindigkeit von 30 km in der Sekunde
( 108.000 km/h ) durch das Weltall.
Auf der Oberfläche dieser Kugel leben wir.
Nur dünne, verletzliche Luftschichten zwischen uns
und der eisigen Kälte und den tödlichen Strahlen des Alls.
Diese Luftschichten geben nahe dem Erdboden nicht nur allen Lebewesen den
lebensnotwendigen Sauerstoff und verteilen die Wärme, sie sind gleichzeitig ein
ganz wichtiger Teil unseres Schutzschildes.
Wenn wir diese Luftschichten zerstören, erlischt
alles Leben auf der Erde. |
|
|
|
|

|
|
Kohlenstoffzeitalter ade
|
|
Die Natur hat Millionen
von Jahren gebraucht, um die Luftschichten aufzubauen und den Kohlenstoff
auszufiltern.
Erst so war Leben - wie wir es kennen - möglich.
Riesige Lager aus Kohle, Erdgas und Erdöl sind so entstanden.
Heute sind das unsere wichtigsten Energieträger.
Wir verbrennen sie in unseren Öfen und in den Motoren.
Leider hat dieses Verbrennen einige denkwürdige Nachteile.
|
   |
|
|
Das heutige Energiesystem
 |
1. Wir heizen die Luftschichten auf und laufen
dadurch Gefahr, große Teile davon für immer an das All zu verlieren.
2. Wir setzen Stoffe frei, die für das Leben auf
der Erde gefährliche Veränderungen in der Zusammensetzung der Schichten
bewirken.
3. Das Erdöl wird in den kommenden 30 bis
50 !! Jahren zu Ende gehen, wenn wir es wie bisher verschwenden.
|
|
|
Selbst wenn wir die Nachteile 1. und 2 .
Überleben, bleibt die unbestreitbare Tatsache, dass unsere Erdöllager in naher
Zukunft aufgebraucht sind.
Und es ist rein akademisch, darüber zu streiten, ob das in 30, 40 oder 60
Jahren passiert.
Die massive Verdrängung unliebsamer Wahrheiten ist seit jeher ein untrügliches
Zeichen für untergehende Kulturen.
Es zählen nur die Tatsachen:
Das Erdöl geht zu Neige und die meisten der heute lebenden Menschen
würden das noch erleben.
Natürlich wird es als knappes Wirtschaftsgut schon lange vorher unbezahlbar, mit
allen daraus resultierenden Problemen !
Wie die Preise explodieren, erleben wir schon heute.
Am Ende dieser Entwicklung stünden Krieg, Mord und Totschlag um die letzten
Tropfen Benzin.
Und wenn wir sagen
"Atomkraft nein danke", weil wir den Teufel nicht
mit dem Belzebub austreiben können, |
 |
dann brauchen wir die umfassende Verbreitung neuen
Wissens und wir brauchen die Macher, die den ewig Gestrigen, den Nörglern und
Pessimisten neue Wege in eine technisch/ ökologische Zukunft bauen.
Nicht zu vergessen, dass die Einführung neuer Technologien 20 bis 30 Jahre
dauern kann.
Die fossilen Energieträger Kohle und Erdöl müssen
gegen umweltverträgliche, erneuerbare Energieträger ausgetauscht werden.
Erdöl ist ein knappes Wirtschaftsgut,
zu kostbar um es in Heizungen und Motoren zu verfeuern. |

|
Was kostet Heizöl heute
(inklusive MwSt) ??
|
|
Viele Dinge
des täglichen Lebens werden aus Erdöl hergestellt. |
 |
|
|
Diese Abbildung zeigt den Beitrag der einzelnen
Ölfelder zur Förderung in Großbritannien.
Jede Farbe repräsentiert ein Ölfeld.
|
Deutlich zu sehen, wie das
Maximum der Ölförderung in Großbritannien überschritten wurde.
Im Juni 2001 lag die Ölförderung in Großbritannien bereits 26 % unter dem
Maximum vom November 1999. Inzwischen fällt die Förderung jährlich um weitere 8 % zurück.
Der Abschwung der Kurve bis zum Jahr 2010 ist
atemberaubend ! |

Quelle: Department of Trade and Industry 2000
|
Ähnlich sieht
es in Norwegen aus, wo der Höhepunkt ca. 2003 überschritten wird.
Deutschland hatte diesen Punkt schon 1968 erreicht und die USA 1970 |
|
Seriöse, wissenschaftliche Daten
zeigen, zwischen 2010 und 2015 wird die weltweite Förderung aller Ölfelder die
Nachfrage nicht mehr decken können.
Allein schon die Aussichten auf die absolute Abhängigkeit von den restlichen
Vorkommen im arabischen Teil der Welt sind erschreckend. |

|
 |
|
|
|
Das
Wasserstoffzeitalter hat begonnen |
|
Ein
vielversprechender Ansatz ist der Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft, die den
Energieträger Wasserstoff vermarktet.
Das Prinzip in denkbar einfach.
Der durch Wasserkraft, Windgeneratoren oder Solarkraftwerke gewonnene Strom wird
verwendet, um Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff zu
zerlegen.
Der Wasserstoff wird in transportable Behälter gefüllt oder über Leitungssysteme
verteilt, aus denen bei Bedarf vor
Ort die Brennstoffzelle gespeist
wird.
In der Brennstoffzelle wird der Wasserstoff wieder mit dem Sauerstoff der Luft
zusammengeführt. |
|
Als Resultat erhalten wir
den bei der Spaltung des Wasser eingesetzten Strom zurück
..... und aus der Zelle tropft reinstes Wasser.
Mit dem Strom können wir unsere Wärmepumpe, die Elektrogeräte und natürlich den
Elektromotor eines Autos betreiben.
Ohne schlechtes Gewissen, ohne giftige Abgase !! |

Funktionsprinzip der Brennstoffzelle |
|
|
 |
|
|
|
|
Schauen Sie bitte wieder rein ! Es gibt immer wieder etwas Neues. |
|
|
|
Die Erde
braucht uns nicht. Aber wir ! brauchen die Erde.
Darum:
Erst aus vielen guten Quellen informieren und dabei die eigene Meinung bilden.
Dann andere informieren und gemeinsam Druck auf die Industrie und die Politiker
machen.
Veränderung werden wir nur erreichen, wenn wir selbst Teil der Veränderung sind.
|
|
 |